top of page

DATENSCHUTZRICHTLINIE VON "arte9milano.com"

 

Diese Informationen sollen den Benutzer über die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten informieren, die ihn betreffen.

Die Website „al-consultant.it“ im Einklang mit dem Gesetzesdekret 196/2003 (im Folgenden "Datenschutzkodex") und die Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "DSGVO") beabsichtigen, die Privatsphäre und Sicherheit der personenbezogenen Daten jedes Besuchers gemäß den Bestimmungen dieser Informationen in Erfüllung zu gewährleisten von Verpflichtungen nach Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 (Kodex zum Schutz personenbezogener Daten) und Art. 13 und 14 der DSGVO.

 

WER WIR SIND

Unsere Website-Adresse lautet: https://arte9milano.com

 

EIGENTÜMER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

 

SEGHERIA 3B SNC DI P. E F. BASSO

Via Julia, 2, 33050 Trivignano Udinese UD

0432 999565

COMMERCIALE@SEGHERIA3B.COM

 

Art der verarbeiteten Daten und Zweck der Behandlung

1) Navigationsdaten Die zum Betrieb dieser Site verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Normalbetrieb einige personenbezogene Daten, die dann implizit bei Verwendung von Internetkommunikationsprotokollen übertragen werden. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit der Person in Verbindung gebracht zu werden, sondern können aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Zuordnung zu Daten, die von Dritten gespeichert werden, die Identifizierung von Benutzern ermöglichen. Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Site herstellen, die Adressen in der URI-Notation (Uniform Resource Identifier) ​​der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung und die zum Senden verwendete Methode die Anforderung an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers angibt. Jede Verwendung von Cookies durch diese Website oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Anwendung verwendet werden, hat, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den Benutzer zu identifizieren und seine Präferenzen für Zwecke zu registrieren, die in engem Zusammenhang mit der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes stehen. Wenn der Benutzer keine persönlichen Daten angibt, kann dies die auf der Website angebotenen Dienste beeinträchtigen.

 

2) Vom Besucher freiwillig bereitgestellte Daten Die personenbezogenen Daten, die der Besucher freiwillig eingibt, um auf einen von der Website angebotenen Dienst zuzugreifen (z. B. Informationsanfrage über das Kontaktformular), werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage oder zur Bereitstellung der Daten verarbeitet Bedienung. Der Besucher übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert das Recht, diese zu kommunizieren oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird. Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten Der Eigentümer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Besuchers die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um seinen unbefugten Zugriff, ihre Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer streng auf die Zwecke bezogenen Logik. Neben dem Eigentümer haben in einigen Fällen auch Kategorien von Mitarbeitern, die an der Organisation der Website beteiligt sind, Zugriff auf die Daten, einschließlich externer Subjekte (z. B. technische Dienstleister von Drittanbietern, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikation) Agenturen); gegebenenfalls vom Eigentümer auch als Datenverarbeiter ernannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit vom Datencontroller angefordert werden.

 

EINZELHEITEN

  • Inhaltskommentar: Auf dieser Website kann der Besucher Kommentare zu Inhalten veröffentlichen. Der Besucher kann den Kommentar auch anonym hinterlassen. Wenn sich unter den vom Besucher eingegebenen persönlichen Daten eine E-Mail befand, kann dies verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu demselben Inhalt zu senden. Der Besucher ist für den Inhalt seiner Kommentare verantwortlich. Für den Fall, dass ein von Dritten bereitgestellter Kommentardienst installiert wird, ist es möglich, dass Besucher, die den Kommentardienst nicht nutzen, Verkehrsdaten zu den Seiten erfassen, auf denen der Kommentardienst installiert ist. Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu erleichtern. Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann bereitgestellt werden den Gravatar-Dienst, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.

  • Cookies: Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Sie werden zu Ihrer Bequemlichkeit verwendet, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang. Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies halten zwei Tage und Bildschirmoptions-Cookies ein Jahr. Wenn Sie "Angemeldet bleiben" auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern gibt lediglich die ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach 1 Tag ab.

  • Mittel: Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern vermeiden, die eingebettete Standortdaten (EXIF GPS) enthalten. Besucher der Website können Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

  • Kontakt mit dem Benutzer: Durch die Registrierung bei der Mailingliste oder dem Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Besuchers automatisch zu einer Liste von Kontakten hinzugefügt, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich Handels- und Werbeinformationen, zu dieser Website gesendet werden können. Die E-Mail-Adresse des Besuchers kann dieser Liste auch hinzugefügt werden, wenn Sie sich bei dieser Anwendung anmelden oder nachdem Sie einen Kauf getätigt haben.

  • Adressverwaltung und Senden von E-Mail-Nachrichten: Mit diesen Diensten können Sie eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder Kontakten anderer Art verwalten, die für die Kommunikation mit dem Besucher verwendet werden. Diese Dienste können auch die Erfassung von Daten ermöglichen, die sich auf das Datum und die Uhrzeit der Anzeige von Nachrichten durch den Besucher sowie auf die Interaktion des Besuchers mit ihnen beziehen, beispielsweise Informationen über Klicks auf in Nachrichten eingefügte Links.

  • Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen: Mit diesen Diensten können Sie Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus durchführen. Die von dieser Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Besuchers für jedes soziale Netzwerk. Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass Besucher, die den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten zu den Seiten erfassen, auf denen er installiert ist. Soziale Facebook-Widgets - Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk von Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc., für die auf die Facebook-Datenschutzrichtlinie verwiesen wird. Soziale Widgets von Google - Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk von Google +, Einfügen von Videos von YouTube, Karte Präsenz von Google Maps. Bitte beachten Sie die Google-Datenschutzbestimmungen

  • Registrierung und Authentifizierung: Durch die Registrierung oder Authentifizierung des Besuchers kann die Anwendung ihn identifizieren und ihm Zugriff auf dedizierte Dienste gewähren. Die Registrierungs- und Authentifizierungsdienste können mit Hilfe von Dritten bereitgestellt werden. In diesem Fall kann diese Anwendung auf einige Daten zugreifen, die von dem für die Registrierung oder Identifizierung verwendeten Drittanbieter-Dienst gespeichert wurden. Facebook-Authentifizierung (Facebook, Inc.) Die Facebook-Authentifizierung ist ein Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der von Facebook, Inc. bereitgestellt und mit dem sozialen Netzwerk von Facebook verbunden wird. Informationen hierzu finden Sie in den Informationen des Unternehmens

  • Spam-Schutz: Dienste, die den Verkehr auf dieser Website analysieren und möglicherweise personenbezogene Daten von Besuchern enthalten, um den als Spam identifizierbaren Verkehr zu unterscheiden. (Unsichtbares reCaptcha - Google)

  • Statistik: Dienste, die der Datenverantwortliche benötigt, um Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und das Besucherverhalten zu verfolgen. Google Analytics (Google Inc.) Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu bewerten, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Werbung seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Für diese Site wurde die Datenerfassung anonymisiert, indem ein Code hinzugefügt wurde, der die Verschleierung eines Teils der IP-Adresse des Besuchers ermöglicht und dessen Nichtrückverfolgbarkeit garantiert ( Datenschutzrichtlinie) - Deaktivieren. Google AdWords-Conversion-Tracking (Google Inc.) Google AdWords-Conversion-Tracking ist ein Statistikdienst von Google Inc., der Daten aus dem Google AdWords-Werbenetzwerk mit Aktionen verbindet, die auf dieser Website ausgeführt werden ( Datenschutzrichtlinie). Conversion-Tracking für Facebook-Anzeigen (Facebook, Inc.) Das Conversion-Tracking für Facebook-Anzeigen ist ein Statistikdienst von Facebook, Inc., der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit auf dieser Website durchgeführten Aktionen verbindet ( Datenschutzrichtlinie).

  • Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen: Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht. Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, integrieren zusätzliches Tracking von Drittanbietern und überwachen Ihre Interaktion mit ihnen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf diesen Websites angemeldet sind. Mit diesen Diensten können Sie Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzeigen und mit ihnen interagieren. Für den Fall, dass ein Dienst dieses Typs installiert wird, ist es möglich, dass er, selbst wenn die Benutzer den Dienst nicht verwenden, Verkehrsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen er installiert ist. Google Fonts (Google Inc.) Google Fonts ist ein von Google Inc. verwalteter Visualisierungsdienst im Schriftstil, mit dem diese Website solche Inhalte in ihre Seiten integrieren kann ( Datenschutzrichtlinie) .

 

Wie lange halten wir Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt erhalten. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, den sie nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten. Besucherkommentare können über einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

 

WELCHE RECHTE HABEN SIE ÜBER IHRE DATEN?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie den Erhalt einer von der Website exportierten Datei mit den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, anfordern. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die Sie betreffen. Dies schließt keine Daten ein, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

 

WEITERE INFORMATIONEN ÜBER PERSÖNLICHE DATEN

Cookie-Richtlinie: Diese Website verwendet Cookies. In Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien bietet diese Website detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies in der Cookie-Richtlinie .

 

WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEHANDLUNG

Spezifische Informationen Auf Anfrage des Besuchers kann diese Website dem Besucher zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen. Systemprotokolle und Wartung Für Anforderungen in Bezug auf Betrieb und Wartung können diese Anwendung und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle erfassen. Hierbei handelt es sich um Dateien, in denen die Interaktionen aufgezeichnet werden und die möglicherweise auch personenbezogene Daten wie die Benutzer-IP-Adresse enthalten. Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter Verwendung der Kontaktinformationen angefordert werden. Ausübung von Rechten durch den Besucher Die Subjekte, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung über das Bestehen oder das Gegenteil derselben zu erhalten, deren Inhalt und Herkunft zu kennen, die Richtigkeit zu überprüfen oder die Integration, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung, Umwandlung in eine anonyme Form oder die Sperrung personenbezogener Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, zu verlangen und in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersprechen. Anfragen sind an den Datenverantwortlichen zu richten. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher häufig unter Bezugnahme auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung. Falls die an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommenen Änderungen nicht akzeptiert werden, muss der Besucher die Verwendung dieser Anwendung einstellen und den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, seine persönlichen Daten zu entfernen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die vorherige Datenschutzrichtlinie weiterhin für personenbezogene Daten, die bis zu diesem Zeitpunkt erhoben wurden. Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist für diese Datenschutzrichtlinie verantwortlich. Personenbezogene Daten (oder Daten) Alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen und die auch indirekt durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, identifiziert oder identifizierbar sind, stellen personenbezogene Daten dar. Rechtliche Hinweise Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen aus Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46 / EG sowie die Bestimmungen der Richtlinie 2002/58 / EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136 / EG, in Bezug auf Cookies.

bottom of page